Ein Geschenk zum 125. Geburtstag – Spendenaufruf

Wiederbelebung des historischen Bismarckbrunnens mit Hilfe von „Brunnenbausteinen“

Quelle: Geschichte von Bad Reichenhall, Johannes Lang

Der historische Bismarckbrunnen wurde 1896 feierlich enthüllt und ziert seitdem die Bahnhofstraße. In der Nähe der evangelischen Kirche gelegen, soll er nun aus dem „Dornröschenschlaf“ erwachen.
Seit Jahren wurde die Sanierung verschoben aufgrund der angespannten städtischen Budgetlage und der damit verbundenen Kosten. Deshalb wurde der Brunnen provisorisch mit einer Holzverschalung abgedeckt.
Mittlerweile ist der Brunnen insgesamt sehr sanierungsbedürftig.
„Wenn jetzt nicht gehandelt wird, laufen wir Gefahr, dass dieses historische Wahrzeichen langfristig aus der Stadt ganz verschwinden wird“, so Stadtheimatpfleger Dr. Johannes Lang.

Bild: Dr. Thomas Spiethoff

An der angespannten Haushaltslage der Stadt hat sich im Grunde nichts geändert. Deshalb sollen jetzt private Spenden mithelfen, dieses wichtige Zeitdokument zu erhalten, das im Zusammenhang mit der Gründung der evangelischen Kirchengemeinde im damals sehr überwiegend katholischen
Bad Reichenhall zu sehen ist. Der Wittelsbacher Brunnen am Rathausplatz ist letztlich durch den Bau des Bismarckbrunnens initiiert worden.
Manfred Hofmeister, Vorsitzender des Vereins Lebenswertes Bad Reichenhall e.V., hat die Idee des Spendens von „Brunnenbausteinen“ ins Spiel gebracht. Viele derartige Beispiele haben schon gezeigt, dass damit wichtige Beiträge zum Erhalt von Denkmälern geleistet werden kann.

Deshalb ruft er zusammen mit dem Vorsitzenden des Heimatkundevereins Dr. Johannes Lang alle an der Geschichte Bad Reichenhalls interessierten Bürger und Bürgerinnen sowie Besucher und Gäste dazu auf, sich in diesem Sinne mit dem Kauf von Brunnenbausteinen einzubringen.
Das Landesamt für Denkmalpflege und der Verein für Heimatkunde haben bereits Hilfen von mehreren Tausend EURO in Aussicht gestellt. Jetzt sollen die Bausteine weitere Beträge erbringen.
Damit kann die Bürgerschaft aktiv mithelfen, geschichtliche Denkmäler in unserer Heimatstadt zu erhalten.
Brunnenbausteine zu je 30,00 € oder Geburtstagsbausteine zu je 125,00 € können unter folgenden Konten gespendet werden (Spendenquittungen auf Anfrage möglich):

Kennwort „Bismarckbrunnen“
Lebenswertes Bad Reichenhall e.V. Sparkasse BGL
IBAN DE56 7105 0000 0020 2294 64

Großspender (ab 1000 €) sollen die Möglichkeit erhalten, auf einer Gedenkplatte erwähnt zu werden.
info@lebenswertes-bad-reichenhall.de – 08651 2397

Infobrief 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

es ist wieder an der Zeit Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Stadt Bad
Reichenhall an Euch/Sie zu geben.

1. Bebauungsplan Türk-West

Bekanntlich wurde am 09.05.2017 mit einer Mehrheit von 16:7 Stimmen im Stadtrat der
Bebauungsplan Türk-West Teil A vorgezogen so beschlossen.
Die bereits 2 Jahre zuvor erfolgte Einverleibung des Flurstücks 709 (ca. 1300 m2 Grünland) in das
Gewerbegebiet blieb ungeahndet. In der Folge wurde eine maximal zulässige Bebauung für
Gewerbeflächen errichtet. Sämtliche Versuche eine etwas kleinere Halle zu erreichen, wurden im
Stadtrat wiederholt mehrheitlich abgelehnt und eine … Infobrief als pdf-Datei lesen